Countries

keywords

4x4 adventure animals architecture art bicycle city culture desert enduro jungle mountain nature ocean people sahel savanna vulcany

recent posts

  • nr 64 _  Auf zu neuen Ufern
    Sep 21, 2020
    nr 64 _ Auf zu neuen Ufern
  • nr 63 _ INDIA _ gUJARAT, Maharashtra, Mumbai
    Mrz 7, 2020
    nr 63 _ INDIA _ gUJARAT, Maharashtra, Mumbai
  • nr 62 _ India the big temptation – Delhi, Haryana, Rajasthan
    Dez 20, 2019
    nr 62 _ India the big temptation – Delhi, Haryana, Rajasthan
  • nr 61 _ Back to Caukasus – conclusion
    Jun 18, 2019
    nr 61 _ Back to Caukasus – conclusion
  • nr 60 _ proud desert culture
    Jun 18, 2019
    nr 60 _ proud desert culture

impressum

click this button for details
LookingForward
Menu
  • blog
  • me
  • about
    • the basic´s
    • how to travel
    • where I´m now
    • FAQ
  • services
    • COVID 19
    • traveling
    • Design / Architecture
  • support us
LookingForward
  • blog
  • me
  • about
    • the basic´s
    • how to travel
    • where I´m now
    • FAQ
  • services
    • COVID 19
    • traveling
    • Design / Architecture
  • support us
Namibia, South Africa

nr 33 _ Namaqualand, Diamondcoast, Richtersveld NP

posted by HP Lang
Aug 16, 2014 474 7 0
Share
Nach Kgalagadi haben die ersten historischen Besiedlungen begonnen und bei offizieller Einreise nach Southafrica hat der „Zivilisationsschock“ der perfekt geteereten Haupstrassen begonnen – auf der einen Seite wohltuend eine intaktere Infrastruktur zu erleben und im gleichen Atemzug eine wesentlich grösser Distanz zwischen den Menschen zu verspüren. Mir hat das nicht wirklich zugesagt und ist definitiv anders als in Botswana oder im Norden Namibias. Irgendwie liegt da ein grösserer Druck in der Luft -aber es gibt auch Respekt was die Leute mit Fleiss und Mut aus einer solchen Halbwüste alles machen.

 

 

Augrabies ist ein Reise wert, besonders wenn man im Gebäude der Verwaltung die Bilder sieht wie die Gegend hier bei Hochwasser schon ausgeschaut hat und der Graben oder die Schlucht des Oranje praktisch fast voll ist …..

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Von Springbok sind wir dann nach Geogab gefahren der ersten grösseren Blumenregion, leider war es in den letzen Tagen sehr kalt mit Minustemperaturen, so dass die Pracht ein bisschen eingeschränkt war und erst am späteren Nachnittag langsam sichtbar wurde – die Köcherbaum Ansammlungen waren gleich faszinierend.

 

 

 

 

 

 

Mitten in diesem Meer haben wir genächtigt und uns an dieser Pracht gelabt – es war einfach umwerfend schön.

 

 

 

 

Die Dichte an den unendlich grossen Blumenwiesen ist weniger geworden, aber Frühling war überall und es hat an einem Stück geblüht – wir haben die Berge Richtung Westen oder Küste verlassen und sind in das Reich der De BEERS eingekehrt, Permit geholt und mitten durch den Diamantenabbau  Richtung Norden gefahren.

 

 

 

 

Flamingos die im Meer nach Futter suchen habe ich bis an noch nicht gesehen, besonders komisch schaut es aus wenn Sie in tiefes Wasser gehen und mit getauchtem Kopf wie Schwäne ausschauen.
Ganz oben sind wir dann wieder in Alexanderbay an die Mündung des Oranjes gestossen und Selbigen Richtung Richtersveld begleitet. Das besondere an Richtersveld ist sicherlich die Berührung der Bergwüste mit dem immer wasserführenden Fluss – wieso die Berge Worldhertiage Erbe sind, war jedoch nicht wirklich nachzuvollziehen ….. bei Sendelingsdrift haben wir dann wieder nach Namibia übersetzt.

 

 

 

 

 

 

 

4x4adventureanimalsdesertmountainnaturesavanna
Share

Previous

nr 32 _ Bushmanland, Kalahari, Kagalagadi

Next

nr 34_ der Südwesten, Scenicroad, Fishriver, Lüderitz, Tirasberge, Soussosvlei, Naukluft

Hi, nice to see you and get inspired

support us

Support Pastor Evariste in Diebougou Burkina Faso - he needs your help!

Archive

keywords

4x4 adventure animals architecture art bicycle city culture desert enduro jungle mountain nature ocean people sahel savanna vulcany

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Leave A Comment Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Back top