ARCHIVES

Nr 69 _ Tourarabia – from a Nightmare to the holy land

Nr 69 _ Tourarabia – from a Nightmare to the holy land

Nachdem die Fähre mit 12 Std Verspätung doch noch ausgelaufen ist ( hab im Pullman Sitz geschlafen – falls man das überhaupt schlafen nennt – und war in der Früh im Hafen ) Yuhuuu, war halt immer noch der selbe Hafen aber die Hoffnung stirbt ja zuletzt 🙃. Am frühen Abend bin ich dann doch […]

Read More
nr 64 _  tour d’europe

nr 64 _ tour d’europe

Diese Geschichte ist angelehnt an ein wunderbares Buch von Mark Wallington aus dem Jahre 1993 : „Der Mann mit dem Fahrrad“ oder „The missing postman“ im Original  ISBN-10:3546000595  das mir damals wie heute außergewöhnlich viel Freude bereitet hat…… und ein paar Parallelen zu meiner Lebenssituation hat. Ziel war´s einen Besuch, auf unserer Baustelle in Uithoorn […]

Read More
nr 62 _ India the big temptation – Delhi, Haryana, Rajasthan

nr 62 _ India the big temptation – Delhi, Haryana, Rajasthan

Wirklich viel Jahre ist es her, als ich zum ersten Mal den Film von Werner Herzog und Andre Heller gesehen habe, Jag Mandir, das Fest für den Sohn des Maharans von Udaipur, in dessen Auftrag sie versucht haben das Wesen Indiens in Bild und Ton festzuhalten.  Ich bin damals am Kulturmontag Anfang der 90iger vor […]

Read More
nr 53 _ Kyoto, Zen um jede Ecke

nr 53 _ Kyoto, Zen um jede Ecke

Japan – modern und traditionell, genau so gibt sich Kyoto – 17 Weltkulturerbe in einer Stadt – es ist genauso geballt wie es sich anhört. Diese Dichte ist vor über 1000 Jahren entstanden und hat im Wettbewerb der Herrscher versucht die Künste unter ein Dach bzw den Garten zu bringen. Ziemlich einfältig eintönig und sinnentleert […]

Read More
nr 52 _ Honshu – Nagano, Matsumoto, Fuji, Ise Jingji, Nara

nr 52 _ Honshu – Nagano, Matsumoto, Fuji, Ise Jingji, Nara

Olympia OK, Herminator hero OK, Skigebiete an allen Enden und Ecken, aber wer hätte gedacht, dass Nagano die Obstkammer Japans ist? Hier wachsen Pfirsiche Marillen Äpfel Tabak und jegliches Gemüse und Nagano ist das religiöse Zentrum von ganz Japan.   Eine unheimliche Erscheinung dieses Schloss aus 1595. Ein nationales Heiligtum im Zentrum von Honshu – […]

Read More
nr 49 _ Buon Natale Roma

nr 49 _ Buon Natale Roma

Wenn Sie mal gross sind die Kinderlein, ist es gar nicht mehr so einfach Alle an einem Termine unter den Hut zu bekommen. Es hat mich sehr gefreut, und Rom war nach dem Weihnachtsfeiertag ein gute Adresse – leider hat uns das Wetter ein bisschen im Stich gelassen aber sonst war´s wirklich toll und Urbi […]

Read More
nr 48 _ Bourgogne avec Flo

nr 48 _ Bourgogne avec Flo

Eine schöne Herbstwoche mit Florin – es ist so schön mit den Kindern zu vereisen und das Burgund hat ausnahmslos viel zu bieten – Wiege der westlichen Kultur und Frankreich von seiner schönsten Facette – wir haben die Klassiker besichtigt und in das Andere hineingeschnuppert.

Read More
nr 47 _ Lapponia – der Norden

nr 47 _ Lapponia – der Norden

We love Finland und Helsinki war eine der besten Städte in denen ich je gewesen bin, einfach phantastisch mit der Gelassenheit des Nordens und der Gier dieses Licht fürs ganze Jahr aufzusaugen. Die Reise hat uns dann der Russischen Grenze nach Lappland geführt – mit viel Neuem zB dass nach Gemüse im Süden, Korn in […]

Read More
nr 46 _ Baltikum, um die Ostsee

nr 46 _ Baltikum, um die Ostsee

Eine ordentliche Runde um die Ostsee war es – mit einigen Überraschungen und vielen schönen Orten. Angefangen mit der Anreise über Krems nach Tschechien und den nordwestlichen Teil der Slowakei, über Ausschwitz nach Krakau. Das war die erste Überraschung: Polen ist unglaublich schön, die Städte, die unverbauten Flusslandschaften, viel Platz und diese Weite, hoch nach […]

Read More
nr 43 _ Dakar, Ile de Goree, Lac Rose, Saint Louis nach Rosso

nr 43 _ Dakar, Ile de Goree, Lac Rose, Saint Louis nach Rosso

Nach dem guten Start ins neue Jahr, hatte ich das erste mal das Gefühl Richtung Heimat aufzubrechen. Die Reise hat mich zuerst nach Dakar und die Ille Goree geführt – Symbol der Sklaverei wo Afrikaner Afrikaner verkauft haben und die Europäer unterschiedliche Häfen eingerichtet haben um “ die Ware “ direkt aufs Boot verladen zu […]

Read More